Familienfreundlich – Zukunftsorientiert – Wirtschaftlich stark
Ortschaftsrat
Mit uns Zukunft gestalten!

Familienfreundlich
Zukunftsorientiert
Wirtschaftlich stark
Für unsere Stadt und ihre Bürger stehen wir seit 1990 in Verantwortung und können auf eine erfolgreiche Politik zurückblicken. Diesen Weg wollen wir mit Ihnen zukunftsorientiert fortsetzen.
Familien mit Kindern und Jugendlichen sichern unsere Zukunft
Optimale Voraussetzungen für Familien mit Kindern bieten unsere Kindertagesstätten mit ihren Betreuungsangeboten. Im Jugendclub, auf den Sport- und Freizeitanlagen, im Hallen- und Freibad, in Vereinen und Interessengemeinschaften finden sie optimale Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Dies will die CDU Dingelstädt weiterhin erhalten und ausbauen. Die bereits begonnene Rundumerneuerung unserer Spielplätze wird fortgesetzt und unsere Bibliothek bleibt ein wichtiger Teil des kommunalen Bildungsangebotes. Eine große Herausforderung wird die weitere Schaffung von Eigenheimbauplätzen in Dingelstädt werden. Hierfür wird sich der Ortschaftsrat ganz besonders einsetzen. Wir unterstützen die Gründung eines Jugendparlaments.
Wirtschaftsstandort stärken
Neuinvestitionen erhöhen das Arbeitsplatzangebot in unserer Stadt. Die mittelständischen Industrie und Handwerksbetriebe stellen das Rückgrat der heimischen Firmen dar, die Arbeits- und Ausbildungsplätze anbieten. Sie bilden daher die Eckpfeiler unserer Wirtschaft und verdienen die ganze Unterstützung der Dingelstädter CDU.
Generationsübergreifendes Miteinander
Wir können stolz sein, dass sich schon jetzt viele Senioren in unserer Stadt ehrenamtlich engagieren, nicht nur im Seniorenbeirat. In vielen verschiedenen Bereichen stellen sie Zeit und Arbeitskraft zur Verfügung,
um anderen Menschen zu helfen und unsere Gesellschaft lebenswerter und wärmer zu machen. Wir möchten Projekte jeder Art fördern und unterstützten, die die Begegnung von Generationen ermöglichen. Wenn Senioren und Jüngere gemeinsam agieren, bilden sie unserer Meinung nach ein unschlagbares Team! Die Unterstützung und Betreuung unserer Senioren wird auch zukünftig ihren Platz im Sozialetat der Stadt haben.
Ehrenamt ist die Basis des Gemeinwesens
Als weiteren Schwerpunkt möchten wir die Vereine und das Ehrenamt weiter stärken: Die örtliche Gemeinschaft lebt von Menschen, die bereit sind, Verantwortung für andere zu übernehmen. Ob in der freiwilligen Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen, in sozialen Einrichtungen, der Seniorenbetreuung, der Jugendarbeit, den Kirchen oder in Vereinen – wir brauchen das ehrenamtliche Engagement.
Wir brauchen Vereine und Vereine brauchen eine attraktive Infrastruktur – also eine Heimat.
CDU-Fraktion des Ortschaftsrats Dingelstädt
Siegfried Fahrig

Geburtsjahr: 1962
Familienstand: verheiratet
2 Kinder
Tätigkeit: Industriemeister
Beruf: Produktionsleiter
Harald Siebigteroth

Geburtsjahr: 1945
Familienstand: verheiratet
2 Kinder
Tätigkeit: Rentner
Beruf: Dipl. Betriebswirt
Maik Gessinger

Geburtsjahr: 1974
Familienstand: verheiratet
3 Kinder
Tätigkeit: Angestellter
Beruf: Bankfachwirt
Marianne Häger

Geburtsjahr: 1954
Familienstand: verheiratet
2 Kinder
Tätigkeit: Kindergärtnerin
Beruf: Kindergärtnerin
Mathias Opfermann

Geburtsjahr: 1986
Familienstand: verheiratet
2 Kinder
Tätigkeit: Projektleiter
Beruf: Elektroingenieur
Yvonne Schröder

Geburtsjahr: 1979
Familienstand: verheiratet
1 Kind
Tätigkeit: Angestellte
Beruf: Kauffrau
Robert Wiederhold

Geburtsjahr: 1988
Familienstand: ledig
Tätigkeit: Angestellter
Beruf: Tischler